Conductus

Conductus
Con|dục|tus 〈m.; -, -; Mus.; im MA〉 ursprünglich einstimmiger, die Liturgie begleitender Gesang in lat. Sprache, später auch mehrstimmig mit weltlichem Inhalt [lat., „Geleit; Eingangslied“]

* * *

Con|dục|tus, Konduktus, der; -, - […tu:s] [mlat. conductus, zu lat. conducere, Kondukt] (Musik):
a) einstimmiges lateinisches Lied des Mittelalters;
b) mehrstimmiger Gesang des Mittelalters, bei dem die Hauptmelodie in der Unterstimme liegt.

* * *

Condụctus
 
[mittellateinisch »Geleit«] der, -/-, bezeichnet seit dem 12. Jahrhundert das lateinische Lied mit rhythmisch-strophischem Text, das zunächst als »Geleit«-Gesang diente (z. B. wenn der Geistliche zum Lesepult schritt oder im geistlichen Spiel beim Auftritt einer Person). Um und nach 1200 zeigen die Quellen der Notre-Dame-Schule ein großes Repertoire an mehrstimmigen Conducti, bestimmt für Festlichkeit und Geselligkeit im kirchlichen und schulischen Leben. Die Texte bevorzugen politische Ereignisse und zeitkritische Fragen. Kennzeichen des Conductus sind die freie Erfindung der Ausgangsmelodie, gleicher Text in allen Stimmen und homorhythmischer Satz, der besonders an den Anfängen und Schlüssen der Lieder durch melismatische Partien (caudae) geschmückt sein kann. Im 13. Jahrhundert wurde der Conductus zunehmend von der Motette verdrängt.
 
 
E. Gröninger: Repertoire-Unters. zum mehrstimmigen Notre-Dame-C. (1939).

* * *

Con|dục|tus, Konduktus, der; -, - [...tu:s; 1: mlat. conductus, zu lat. conducere, ↑Kondukt] (Musik): a) einstimmiges lateinisches Lied des Mittelalters; b) mehrstimmiger Gesang des Mittelalters, bei dem die Hauptmelodie in der Unterstimme liegt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • conductus — CONDÚCTUS s. n. piesă vocală din evul mediu, iniţial pentru o singură voce, având la bază un text latin, cu versuri rituale. (<lat. conductus) Trimis de raduborza, 18.12.2005. Sursa: MDN …   Dicționar Român

  • conductus — index mercenary Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • conductus — лат. [конду/ктус] conduit фр. [кондюи/] одна из старин. форм многоголосных композиций …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • conductus — (izg. kondùktus) m DEFINICIJA glazb. pov. srednjovjekovna jednoglasna ili višeglasna latinska pjesma, uglazbljena redovito na rimovani strofični tekst ETIMOLOGIJA lat …   Hrvatski jezični portal

  • Conductus — La palabra conductus se deriva del verbo latino conducere: conducir, acompañar, llevar; pl. conductus, cunducti. El conductus junto con el órganum y el motete, son las formas musicales más importantes del Ars Antiqua. Contenido 1 Terminología 2… …   Wikipedia Español

  • Conductus — In medieval music, conductus (plural: conductus) is a type of sacred, but non liturgical vocal composition for one or more voices. The word derives from Latin conducere (to escort), and the conductus was most likely sung while the lectionary was… …   Wikipedia

  • Conductus — Anfang des Conductus Salvatoris hodie aus der Handschrift W2 der Herzog August Bibliothek Ein Conductus ist eine Schreit oder Begleit Musik . Das Wort leitet sich von den lateinischen Worten Con (von lat. cum, mit) und ductus (von ducere, führen… …   Deutsch Wikipedia

  • conductus — /keuhn duk teuhs/, n., pl. conductus. any of various forms of medieval song with a Latin text. [1795 1805; < ML, equiv. to L conduc , var. s. of conducere (see CONDUCE) + tus suffix of v. action; cf. CONDUCT] * * * ▪ music plural  Conductus,  … …   Universalium

  • Conductus —    Christian paraliturgical compositions dating from the 12th and 13th centuries from Europe, monophonic or polyphonic, that show a wide variety of texts and musical forms. Their liturgical function, if any, remains obscure, although in The Play… …   Historical dictionary of sacred music

  • Conductus — Con|duc|tus [kɔn duk...] u. Konduktus der; , <aus lat. conductus »das Zusammenführen«>: a) einstimmiges lat. Lied des Mittelalters; b) eine Hauptform der mehrstimmigen Musik des Mittelalters neben ↑Organum u. ↑Motette (Mus.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”